Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Die Verarbeitung erfolgt streng gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts ist:
KontenKlar
📧 [email protected]


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen

  • Kontakt mit uns aufnehmen (per Formular, E-Mail, Telefon)

  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen

  • sich für unseren Newsletter anmelden

Erhobene Daten können u. a. beinhalten:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Unternehmensdaten (bei Geschäftskunden)

  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen

  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten)

Diese Daten werden ausschließlich für die Erfüllung unserer Dienstleistung, zur Verbesserung unserer Angebote sowie zur Kommunikation mit Ihnen genutzt.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • zur Vertragsanbahnung und -erfüllung

  • zur Bearbeitung von Anfragen

  • zur Abwicklung von Zahlungen

  • zur technischen Bereitstellung der Website

  • zur Verbesserung unseres Online-Angebots

  • zu Marketingzwecken (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)


4. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.


5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister)

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht

In keinem Fall werden Ihre Daten verkauft oder unrechtmäßig weitergegeben.


6. Cookies-Richtlinie 

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: für den sicheren Betrieb der Website

  • Statistik-Cookies: zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens

  • Marketing-Cookies: zur Anzeige personalisierter Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.


7. Ihre Rechte nach DSGVO (GDPR)

Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Welche Daten wir über Sie speichern

  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung: «Recht auf Vergessenwerden»

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Widerspruchsrecht: gegen bestimmte Verarbeitungen

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 [email protected]


8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und überprüft.


9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften oder unseres Leistungsangebots. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.


10. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter:
📧 [email protected]